Naturlatex Matratze Ergo-Zone Premium 18cm mit Bio Baumwolle
Aufbau:
7-Zonenkern: Vollschaum aus 100% Hevea Naturlatex 18 cm (in medium oder fest)
Bezug: Doppeljersey 60° ( dreiseitiger Reißverschluss), 100% kbA Baumwolle, dreilagig gestrickt
Unterbezug: 100% kbA Baumwoll Trikot
Gewicht: ca 30kg bei 100 x 200 cm
Gesamthöhe: 19 cm
Liegeeigenschaften:
Empfehlungen: bestens auch für für Seitenlage geeignet
wählen Sie medium bis 85 kg
wählen Sie fest bis 110 kg
Die Ergo Zone Premium bietet einen 18 cm hohen 7-Zonen- Naturlatexkern aus einem Guss. Möglich macht dieses modernste Latexschaumtechnologie. Hevea Naturlatex und ein patentiertes Aufschäumverfahren schaffen eine außerordentlich gleichmäßige Schaumstruktur und eine atmungsaktive Kernoberfläche. Hevea Naturlatex bietet eine unübertroffene Punktelastizität. Durch die Querkanäle in der Schulter- und Hüftpartie des Kerns werden sowohl die Anpassung an den Körper als auch die Atmungsaktivität nochmals verbessert. Schulter und Hüfte können so tief wie nötig einsinken, während die anderen Körperpartien optimal gestützt werden. Der Doppeljersey- Bezug überträgt die volle Punktelastizität des Latexkerns weiter an den Körper und ist bei 60° waschbar.
Empfehlungen:
Das ergonomische Einsinken gepaart mit der enormen Stützkraft dieser Matratze schenken sowohl sehr empfindlichen als auch schwereren Menschen wahren Premium- Liegekomfort. Kräftig gebaute Seitenschläfer freuen sich über den komfortablen Abstand zur Unterfederung. Drucksensible Menschen empfinden die Anschmiegsamkeit und Nachgiebigkeit als Wohltat.
Die unvergleichliche Punktelastizität sorgt dafür, dass sich die Ergo Zone Premium auch sehr schlanken Taillen in der Seitenlage und ausgeprägten Hohlkreuzen in Rückenlage anpasst. Die enorme Stützkraft entwickelt sich progressiv aus dem hohen Raumgewicht des Kerns, der schweren Menschen den passenden, stützenden Druck entgegensetzt. Ergo Zone Premium ist sehr biegeelastisch und deshalb besonders gut für alle Arten von verstellbaren Lattenrosten geeignet.
*kbA = kontrolliert biologischer Anbau