Futon Matratze aus Bio Baumwolle mit Schurwolle
Hergestellt werden die Matratzen in einer kleinen gemeinnützigen Manufaktur. In diesem Integrationsunternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. Neben dem sozialen Aspekt steht die ökologische Komponente ebenfalls im Mittelpunkt der Fertigung.
Anerkannte Zertifikate belegen die ökologisch nachhaltige Herkunft der Rohstoffe, die aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung stammen. Die Herstellung der Produkte erfolgt fast ausschließlich in Handarbeit.
Made in Germany
Kern: 13 Lagen 500 g/m² Schafschurwolle (kbT)
Schafschurwolle wird gerne aus Frankreich, Australien, Neuseeland, Spanien, und Deutschland genommen. Ein Schaf hat 5 Haarpartien, Wolle vom Hinterteil, Bauch, Hals, Schulter und Rücken. Die Wolle von Schulter und Rücken ist die Beste, sie wird am wenigsten strapaziert. Eine gute Schurwolle kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, aber nur in Form von Wasserdampf. Wasser tropft an der Schurwolle ab und es dauert sehr lange bis die Wolle das Wasser aufgenommen hat. Die beste und feinste Wolle kommt vom Lamm „ Lambswool“, die erste Schur. Sie wird oft für Pullover, Schals und feine Wollplaids (Heimdecke) genommen. Die feinere Wolle wird für Bettdecken und die gröbere für Unterbetten verwendet. Die Feuchtigkeit die aufgenommen wird, wird nach außen weiter geleitet, so entsteht ein trockenes und angenehmes Schlafklima, ohne wärme stau. Je besser die Wolle ist, die für
Zudecken genommen wird umso anschmiegsamer fällt die Zudecke aus.
Bezug: Drell ( abnehmbar und waschbar bei 60°C) ( 100% kbA -Qualität)
Drell ist ein fester, glattgewebter Baumwollstoff, den es in verschiedenen Webarten und Stärken gibt.
*kbA = kontrolliert biologischer Anbau
*Drell= sehr dichtes Baumwollgewebe
*kbT= kontolliert biologische Tierhaltung
Um die Geschmeidigkeit des Füllmaterials zu bewahren, sollte das Futon regelmäßig aufgerollt und gewendet werden.