Futon Matratze aus Bio Baumwolle
Hergestellt werden die Matratzen in einer kleinen gemeinnützigen Manufaktur. In diesem Integrationsunternehmen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. Neben dem sozialen Aspekt steht die ökologische Komponente ebenfalls im Mittelpunkt der Fertigung.
Anerkannte Zertifikate belegen die ökologisch nachhaltige Herkunft der Rohstoffe, die aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung stammen. Die Herstellung der Produkte erfolgt fast ausschließlich in Handarbeit.
Made in Germany
Kern: 13 Lagen 600 g/m² Baumwoll-Vlies ( 100 % kbA)
Baumwolle ist ca. 1000 Jahre n. Chr. in Europa eingeführt worden. Angebaut wird in ca. 80 Länder der Erde. Hauptlieferanten sind China, USA, Indien, Pakistan, Brasilien, Türkei, Australien und Ägypten. Baumwolle wird zu Garne, Stoffe aller Art und Vliese verarbeitet. Baumwolle kann bis zu 20 % des Eigengewichtes an Dampfnässe aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.
quillt der Faden auf und fühlt sich feucht an. Was dann im Bettbereich unangenehm ist. Baumwolle kann bis zu 65 % des Eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen ohne zu tropfen. Baumwolle ist sehr Hautverträglich, da sie sehr glatt ist. Also auch für Allergiker das richtige.
Bezug: Drell ( abnehmbar und waschbar bei 60°C) ( 100% kbA -Qualität)
Drell ist ein fester, glattgewebter Baumwollstoff, den es in verschiedenen Webarten und Stärken gibt.
*kbA = kontrolliert biologischer Anbau
*Drell= sehr dichtes Baumwollgewebe
Bei einem reinen Baumwoll-Futon ist die Pflege besonders wichtig, da es schneller flacher wird. Es empfiehlt sich daher sehr, das Futon regelmäßig aufzurollen, hochzustellen und zu wenden.